[Herunterladen] 57 Gedichtform Augen In Der Großstadt

Das 1928 entstandene gedicht augen der großstadt von kurt tucholsky handelt von einem monotonen und einseitigen leben eines großstadtmenschen.
Gedichtform augen in der großstadt. Dies deutet auf die paradoxie hin mit welcher sich das gedicht befasst. Beispielsweise kann die länge also die anzahl der verszeilen und strophen sowie das versmaß oder das reimschema festgelegt sein. Bürgerliche wohltätigkeit 1929 danach 1930 das dritte reich 1930 das ideal 1927 der andere mann 1930 der graben 1926 die frau spricht 1. Da zeigt die stadt dir asphaltglatt im menschentrichter millionen gesichter. Augen in der großstadt ist vor allem ein gedicht über die gefühle des großstädters. Eine frau denkt 1929 die frau spricht 3. Augen in der großstadt 1930 wenn du zur arbeit gehst am frühen morgen wenn du am bahnhof stehst mit deinen sorgen.
Seine struktur ist liedhaft. Wenn du zur arbeit gehst am frühen morgen wenn du am bahnhof stehst mit deinen sorgen. Das gedicht weist ein unterschiedliches reimschema auf. Zwei fremde augen ein kurzer blick die braue pupillen die lider. Die suche in der augen der menschen in der großstadt nach gefühlen gefühle in der großstadt die in der menschenmasse untergehen. Die nachfolgerin 1929 die frau spricht 4. Die geschiedene frau 1929 die frau spricht 2.
Das gedicht besteht aus drei strophen wobei die ersten zwei strophen aus 12 versen und die letzte aus 15 versen besteht. Auf seinem weg trifft er viele menschen. Da zeigt die stadt dir asphaltglatt im menschentrichter 1. Auch ich bin der meinung dass wir in einer ellenbogengesellschaft leben in dem es nicht mehr um solidarität und zusammenhalt geht sondern darum seinen eigenen vorteil zu finden und sich selbst der nächste zu sein. Mir persönlich gefällt augen in der großstadt sehr gut weil ich mich mit tucholskys gedanken identifizieren kann. In vers 21 bis 24 trifft man auf eine in vers 24 leicht abgeänderte wiederholung. Das gedicht augen in der großstadt von kurt tucholsky aus dem jahre 1932 versucht alltagssituationen in einer großstadt darzustellen wobei besonders wert auf augenblicke zwischenmenschlicher begegnungen gelegt wird.
In der literarischen gattung der lyrik gibt es verschiedene gedichtformen auch gedichtarten welche ähnliche merkmale aufweisen solche gedichtformen zeichnen sich dadurch aus dass es bestimmte vorgaben gibt wie ein solches gedicht gestaltet werden muss. Vermutlich möchte der autor die einsamkeit des individuums zwischen all den menschen denen es täglich begegnet aufzeigen. Augen in der großstadt 1930 aus 1930 ballade.