[Liste] 49 Fröhlicher Regen Gedicht

Das stürmische wasser schießt in die regentonne daß die überfließt und in breitem schwall auf den weg bekiest stürzt fall um fall.
Fröhlicher regen gedicht. In den blättern singt eine silberuhr. In den blättern singt eine silberuhr. Wie der regen springt. Britting vergegenwärtigt in diesem gedicht das naturphänomen regen. Das stürmische wasser schießt in die regentonne daß die überfließt und in breitem schwall auf den weg bekiest stürzt fall um fall. Dabei wird der regen im verlauf des gedichts vermenschlicht d. Durch das gras hin läuft wie eine schneckenspur ein streifen weiß beträuft.
Als erste versgruppe kennzeichnen sich die verse von der ersten bis zur dritten strophe als zweite die verse der vierten und fünften strophe. Der regen wird hierbei in seinem ablauf als bewegung sowie als erlebnis und wirkung auf ein lyrisches ich dargestellt. Fröhlicher regen lässt sich grob in zwei versgruppen unterteilen. Wie der regen tropft an die scheiben klopft jeder strauch ist naß bezopft. Jeder strauch ist naß bezopft. Wie der regen springt. Er wird zu einer menschenähnlichen gestalt bzw.
Durch das gras hin läuft wie eine schneckenspur ein streifen weiß beträuft. In den blättern singt eine silberuhr. Durch das gras hin läuft wie eine schneckenspur ein streifen weiß beträuft. Wie der regen tropft regen tropft an die scheiben klopft. Durch das gras hinläuft wie eine schneckenspur ein streifen weiß beträuft. Die begründung dieser form der unterteilung ergibt sich aus der näheren analyse und interpretation des gedichts weiter unten. Wie der regen tropft an die scheiben klopft jeder strauch ist naß bezopft.
Das stürmische wasser schießt in die regentonne daß die überfließt und in breitem schwall auf den weg bekiest stürzt. Wie der regen springt. Das gedicht fröhlicher regen wurde vermutlich im jahre 1932 1 von georg britting verfasst. Fröhlicher regen wie der regen tropft an die scheiben klopft jeder strauch ist naß bezopft. Wie eine märchengestalt beschrieben. Wie der regen springt.