[Herunterladen] 54 Expressionismus Gedichte Industrialisierung

Wichtige informationen zur epoche des expressionismus 1910 1925 historischer kontext des expressionismus.
Expressionismus gedichte industrialisierung. Lyrik war die wichtigste gattung im expressionismus. Expressionismus in der literatur. Gleichzeitig behielt das bürgertum viele veraltete wertvorstellungen bei. Aber auch emotionale themen wie wahnsinn und liebe waren leitmotive. In den gesellschaftskritischen werken der expressionisten wurden themen wie wahnsinn tod umwelt krieg verfall der gesellschaft und die infolge der industrialisierung entstandenen großstadtprobleme behandelt. Europa litt in der ersten hälfte des 20 jahrhunderts unter starken politischen spannungen und instabilitäten. Entstanden sind sie in einer zeit in der sich die lebenswirklichkeit der menschen stark veränderte.
Gegensätze existieren auch in formaler hinsicht. In der epoche ging es um themen wie krieg großstadt zerfall und die angst vor dem ich verlust. 1 weltkrieg 1914 1918 als man den halleyschen komet 1910 wiederentdecke befürchteten die menschen einen aufprallmit der erde. Sie fühlen sich von der anonymität der großstadt und von maschinen die durch die sprunghaft wachsende industrie allgegenwärtig sind sowie durch die diktatorische autorität der großunternehmer. Urbanisierung und technologisierung schritten voran. Gedichte des expressionismus der begriff expressionismus wurde 1911 zuerst in der malerei verwendet. Der expressionismus war eine literarische musikalische und künstlerische bewegung die sich ungefähr zwischen den jahren 1910 bis 1925 erstreckte.
Während des ersten weltkriegs setzte er sich auch als bezeichnung für bestimmte gruppen von literaten durch. Die wichtigsten merkmale 1905 1925 expressionismus ist eine strömung in der kunst aber auch auf die literatur hatte die epoche großen einfluss. Expressionismus 1905 1925 epoche der literatur die werke des expressionismus sind geprägt von gefühlen wie isolation tod zerrissenheit und überreizung. Wir haben für dich zusammengefasst was die merkmale des expressionismus in der literatur sind und wie sich die epoche charakterisieren lässt. Die epoche des expressionismus wird von dem lateinischen wort expressio hergeleitet das ausdruck bedeutet. Motive des weltuntergangs stehen neben visionen von aufbruch und erneuerung. Expressionistische autoren lehnen sich auf gegen eine enthumanisierung durch die industrialisierung und warnen vor einer gesellschaft die keine rücksicht und moral besitzt.
Der inhalt expressionistischer gedichte ist oft widersprüchlich. Die epoche des lyrischen expressionismus definition allgemeines zur literaturepoche expressionismus. Traditionelle formen wie das sonett treffen auf moderne inhalte und stilmittel. Die epoche des expressionismus besteht aus einer künstlergeneration zwischen den weltkriegen die sich dem nationalistischen bürgerlichen und wilhelminischen denken ihrer zeit abwandten.