[Kostenlos herunterladen] 60 Der Panther Gedicht Metrum

Interpretation gedicht der panther.
Der panther gedicht metrum. Da es im netz einige gelungene interpretationen gibt hier nur einige interpretationshinweise plus ein paar links. Der garten existiert seit 1626 und ist damit der älteste bestandteil des staatlichen forschungs und bildungsinstitutes für naturwissenschaften muséum national d histoire naturelle. Der panther gilt als symbol der heidnischen kulte für die der dionysoskult der repräsentativste war. Der panther welcher handeln könnte ist passiv fast unbewegt und agiert nicht mit der außenwelt. Der letzte vers ist vierhebig alle anderen sind fünfhebige jamben also fünfmal unbetont betont plus eine senkung am ende wenn der vers eine weibliche kadenz hat. In seiner gesamtheit betrachtet ist der panther ein dinggedicht weil es einem sprachlosen wesen hier ein wildes gefangenes tier eine stimme verleiht. Deutlich wird dies vor allem dadurch dass im gedicht keine tatsächliche handlung sondern nur eine situation beschrieben wird.
Der jardin des plantes ist ein botanischer garten im südosten von paris. Das gedicht bezieht sich auf einen panther dem rainer maria rilke im jardin des plantes begegnet ist. Die erste strophe des gedichts konzentriert sich auf den blick des panthers die zweite widmet sich seinem geschmeidigen gang die dritte fokussiert sich auf das auge des tieres und seine wahrnehmung der außenwelt. Das gedicht handelt von einem panther der in einem käfig gehalten wird und an der gefangenschaft zugrunde geht. So schildert rilkes gedicht nicht nur einen panther sondern das gefährdete und gefangene tier schlechthin und somit auch eine phase in der geschichte des zoologischen gartens ja der beziehung des menschen zum tier 13 4 2 die symbolik des panthers. Das vorliegende gedicht ist eines der bekanntesten gedichte des symbolismus.